Fassbodentour 5
29,6 KM I 247 HÖHENMETER I 1:45 STD. DAUER I LEICHT
Tour im Raum Edenkoben

KURZBESCHREIBUNG:
Vorbei am Kloster Heilsbruck führt die Tour durch den „Garten Eden“ der Pfalz. Entlang der Weinstraße mit ihrer beschaulichen Reblandschaft, blühenden Gärten, duftenden Obstbäumen und den einladenden Weinstuben am Wegesrand wird diese Tour zu einem besonderen Raderlebnis.
START / ANFAHRT
| SEHENWÜRDIGKEITEN
|
EINKEHRMÖGLICHKEITEN
keine Angaben - bitte nachtragen
TOURBESCHREIBUNG
Ab Bahnhof Edenkoben ca. 300 m nach Süden Richtung Edesheim/Landau, und an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Ab hier folgen Sie der Beschilderung mit dem Faßboden Nr. 5 (Symbol) in westlicher Richtung, fahren durch die Stadt Edenkoben zur Klosterstraße vorbei am ehemaligen Kloster Heilsbruck . An der nächsten Kreuzung, vor dem Herrenhaus, biegen Sie links ab und radeln Sie dann in Richtung Westen entlang des Triefenbaches bis zum Wegende, dann links hinauf, Richtung Villastraße. Überqueren Sie die Villastraße unterhalb der Tennisanlage und biegen gleich wieder links ab durch die Weinreben Richtung Rhodt. Sie können auch einen kleinen Abstecher zur Villa Ludwigshöhe (9-17 Uhr) machen und fahren den Weg hinauf bis zur Villa. Ansonsten genießen Sie die Abfahrt hinunter nach Rhodt durch die schöne Theresienstraße. Nun geht’s weiter entlang der Weindörfer, die sich wie Perlen einer Kette entlang der Weinstrasse aufreihen. Über Hainfeld, Burrweiler und Gleisweiler radeln Sie entlang der Deutschen Weinstrasse bis zur Frankweiler Mühle. Hier verlassen Sie die Deutsche Weinstrasse und radeln hinab durch die Weinberge entlang des Hainbach bis nach Böchingen und durch den Ort, bis Sie linker Hand Flemlingen erreichen. Fahren Sie rechts am Ort vorbei über den Rebhügel bis zum Örtchen Roschbach. Weiter über die Wirtschaftswege, immer den Schildern folgend, geht’s nun bis nach Edesheim. Durch den Ort hindurch radeln Sie Richtung Osten, hinaus aus dem Ort, über die Autobahnüberführung hinweg und dann in Richtung Norden abbiegend nach Großfischlingen. Durchfahren Sie den Ort auf der Hauptstraße bis zum Ortsausgang Richtung Venningen. Hier radeln Sie auf dem straßenbegleitenden Radweg bis zum „Bildstöckel“, ca. 100 m vor dem Sportplatz Venningen überqueren Sie die Landesstraße und weiter geht es in westlicher Richtung über Wirtschaftswege zurück zum Bahnhof Edenkoben.
Die Tourinformationen von dieser Seite als kompakte PDF herunterladen.
KONTAKT
SÜDLICHE WEINSTRASSE E.V.
An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau
Telefon +49 (0)6341 940-407
info@suedlicheweinstrasse.de
www.suedlicheweinstrasse.de
Fotoverweis auf dieser Seite:
Titel: SÜDLICHE WEINSTRASSE E.V.
Karte: map.solutions GmbH